In den westlichen Ländern nimmt zwar der Anteil von älteren und hochbetagten Menschen
aufgrund der verbesserten medizinischen Versorgung stetig zu, jedoch existiert vergleichsweise
wenig
Wissen über psychische Störungen im Alter. Der Beitrag gibt einen Überblick über die
häufigsten psychischen Störungen im Alter, inklusive deren klinische Präsentation
und psychotherapeutische
Behandlung, mit Fokus auf verhaltenstherapeutischen Ansätzen.
Schlüsselwörter
Verhaltenstherapie - Depression - Trauerstörung - Angststörung - Suizidalität